Tischleuchten waren schon immer ein Lichtblick in dunklen Ecken, doch erst ihr ausgeschalteter Zustand verwandelt den Raum. Betrachten Sie sie als beste Freunde des Dekorateurs, die jeden Raum mit einem schnellen Touch an Textur, Höhe und Farbe aufwerten. Und das, bevor Sie sie überhaupt eingeschaltet haben. Während der Lampenfuß im Mittelpunkt steht, ist der Lampenschirm zum „neuen Kissenbezug-Accessoire der Beleuchtungswelt geworden und sorgt für ein schnelles Raum-Update�, meint der in Bath ansässige Innenarchitekt Sean Symington. „Ein Rattanschirm verleiht Struktur, Leinen sorgt für Wärme und Gemütlichkeit, während Druckmuster für Muster sorgen�, fährt er fort. Und jeder dieser Stile wirkt auch bei gedimmtem Licht genauso wirkungsvoll.
Die Flexibilität von Tischleuchten ist ein weiteres Argument für ihre Beliebtheit. Sie müssen sich nicht langfristig auf einen bestimmten Platz festlegen oder in das Verbergen von Kabeln investieren. In einem Monat sorgen sie auf einer Konsole im Flur für einen herzlichen Empfang, im nächsten Monat neben dem Sofa für wohltuendes Licht. „Ich liebe die Idee, Lampen auf einem ³Ò±ð³Ù°ùä²Ô°ì±ð·É²¹²µ±ð²Ô oder in µþü³¦³ó±ð°ù°ù±ð²µ²¹±ô±ð²Ô zu verwenden. Das schafft eine besondere Atmosphäre und lässt einen in den Raum eintauchenâ€�, sagt Sean, der oft zwei Lampen an beiden Enden eines Schreibtisches anstelle einer auffälligeren, gerichteten Arbeitsleuchte verwendet. „Wir haben kürzlich zwei große Lampen anstelle von ±áä²Ô²µ±ð±ô²¹³¾±è±ð²Ô auf einer °Ã¼³¦³ó±ðninsel platziert, um ein schmeichelhafteres, gedämpftes Licht und ein unerwartetes dekoratives Element im Raum zu schaffen.â€�
Lampen können zierliche Accessoires oder eindrucksvolle Skulpturen sein. Nehmen wir zum Beispiel unsere neue Tischlampe Dawes aus massiver Eiche mit ihrem geschwungenen, kugelförmigen Design und dem handgefertigten Leinenschirm. Sie wurde vom Revival des Bobbin-Stils beeinflusst, der Mitte des 17. Jahrhunderts beliebt war, um ansonsten schlichten Möbeln einen Hauch von Dekadenz zu verleihen. Die leuchtende Oberfläche macht Lampen zu eigenständigen Objekten der Begierde. Ebenso hat unsere Tischlampe Mason aus massiver Eiche ein unverwechselbares Design: Sie hat die Form einer ikonischen Schachfigur und ist mit einem modernen Messingsockel versehen. Man könnte sie, egal ob an oder ausgeschaltet, für ein Kunstwerk halten.
Ein Raum voller Farben und Muster bietet naturgemäß viele visuelle Reize. Doch wer die eher ruhigen, neutralen Farbtöne dieser Saison bevorzugt, stellt sich die Frage: Wie lässt sich ein Farbschema mit genügend Charakter und Reiz schaffen, das das Auge erfreut, und gleichzeitig eine zurückhaltende und ruhige Farbpalette beibehalten?
Der Schlüssel, sagt Innenarchitektin Sarah Vanrenen, liege darin, in Bezug auf Texturen zu denken. „Man sollte zum Beispiel nie zu viel von einem Textil haben�, sagt sie. „Es ist wichtig, eine interessante Palette zu schaffen, indem man gewebte Stoffe mit Samt und Leinen mischt.�
Auch andere Oberflächen können zu diesem Spiel der Kontraste beitragen: Ein Lampenfuß aus glasierter Keramik in Kombination mit einem Lampenschirm aus Rattan verleiht einem Raum sofort eine faszinierende Note; die taktile Qualität natürlicher Eichenmöbel kann die Üppigkeit eines Sessels oder Ottomanen aus Samt abmildern; und ein strukturierter, cremefarbener Teppich (wie beispielsweise der neue Jute-Teppich � Saunton � von Neptune) bringt Abwechslung ins Auge, ohne dass es zu kräftigen Farbkontrasten kommen muss.
Auch bei einem dezenten Einrichtungskonzept ist Ausgewogenheit ein wichtiges Element. Sarah ist zwar der Meinung, dass „größer in den meisten Dingen besser ist � größere Lampen , größere Kissen , größere Betten, wo immer möglich�, betont aber auch, dass die Proportionen berücksichtigt werden müssen: „Eine riesige Lampe mit Schirm, die auf einem spindeldürren kleinen Tisch wackelt, ist kein gutes Gleichgewicht.�
Dasselbe gilt für die Formen von Möbeln und Accessoires in einem Raum. Die geschwungenen und runden Formen, die in den letzten Jahren in den Vordergrund gerückt sind, verleihen einem Raum eine willkommene Portion Weichheit und Behaglichkeit. Die Spannung, die durch die Gegenüberstellung solcher Stücke mit anderen mit schärferen Silhouetten entsteht, macht beide Stile jedoch ansprechender. Sarah empfiehlt beispielsweise die Kombination traditioneller Polstermöbel mit modernen, geradlinigen Möbeln und Kunstwerken . Es könnte aber auch ganz einfach sein, eine Sammlung geschwungener Vasen und Krüge auf einer Kommode zu platzieren oder eine sanft gewellte Bast-Deckenleuchte, wie die neue Marina-Pendelleuchte , über einem mit Leinen beladenen Bett anzubringen.
Wenn Sie auf diese Weise mit Form, Textur und Kontrast spielen, wird ein neutrales, dezentes Schema nie langweilig, sondern bietet viel Abwechslung und ist optisch interessant.
]]>Selbst in den Frühlings- und Sommermonaten wird es nach Norden ausgerichtete Bereiche geben, die ohne angemessene Beleuchtung düster wirken, und laut Lauren Quelch-Woolls, Produktleiterin bei Neptune, sorgen verschiedene Lichtquellen, die unabhängig voneinander fein abgestimmt werden können, für einen Raum die Fähigkeit, das ganze Jahr über vom Tag zur Nacht zu wechseln. „Alle unsere Deckenleuchten sind mit Dimmerschaltern kompatibel, was ein Muss ist�, bemerkt sie, „und unsere neuen Tischlampen verfügen auch über Dimmer, sodass das Licht an Ihre Vorlieben oder Anforderungen angepasst werden kann.�
Gute Beleuchtung ist in den helleren Sommermonaten genauso wichtig wie im Winter, sagt Designjournalistin Claudia Baillie, nicht zuletzt, weil eine schön geformte oder strukturierte Lampe sowohl Stil als auch Licht in einen Raum bringt.
Die Beleuchtungskollektion Frühjahr/Sommer 2024 von Neptune bietet nicht nur diese Funktionalität, sondern besteht auch aus einer Palette natürlicher Materialien wie Bast und Rattan sowie formschöner Keramik in glänzenden und strukturierten Ausführungen, die einem Raum garantiert Reichtum und Charakter verleihen. „Wir haben uns stark von der Küste inspirieren lassen, aber statt offensichtlicher Anspielungen wollten wir eine organische Kollektion kreieren, die sich beruhigend und elementar anfühlt�, fährt Lauren fort. „Wellen sind der Schlüssel, und wir haben diesen Trend auf unsere eigene Art umgesetzt und dafür gesorgt, dass unsere Designs zeitlos und nicht übermäßig dekorativ bleiben.�
Die Marina-Pendelleuchte sei ein Highlight, sagt sie, ebenso wie die Athena-Lampen aus geflochtenem Rattan und die neue Malton-Beleuchtungskollektion aus geripptem Glas. Die Caspian Tischlampe (erhältlich ab Mai) ist eines von Laurens Lieblingsdesigns. „Die Glasur ist wunderschön tiefgrün und die unebene Oberfläche sorgt für echte Bewegung.�
Das Küstenthema setzt sich auch im Außenbereich mit der Emerson-Wandleuchte aus massivem Messing mit geripptem Glasschirm fort, die kürzlich für den Außenbereich zugelassen wurde. „Das Tolle ist, dass die Leuchten alle in Schlafzimmern, Wohnzimmern und °Ã¼³¦³ó±ðn gleichermaßen gestaltet werden könnenâ€�, sagt Lauren. „Die Stücke sind unglaublich vielseitig und wir können es kaum erwarten zu sehen, wie die Leute sie verwenden.â€�
]]>Rattan, Korbgeflecht. Korbgeflecht, Rattan. Mittlerweile stolpern die Worte über die Zunge, weil wir alle wissen, was wir meinen � die geflochtenen Holzprodukte, die zunehmend in den Häusern auftauchen. Aber wenn es das nächste Mal zur Sprache kommt: Rattan ist der Kern einer rebenartigen Pflanze (es gibt über sechshundert Sorten), während Korbgeflecht eine Webart ist. Rattanstücke werden also aus Rattanstielen hergestellt; Korbwaren können aus mehreren Materialien, einschließlich Rattan, gewebt werden. Cane ist die robuste Außenhaut von Rattan, wenn Sie eine zusätzliche Komplikationsschicht hinzufügen möchten.
Rattan ist ein wahres Wunderwerk und bekannt für seine inhärente Stärke. Es ist bemerkenswert hart und langlebig, aber dennoch leicht und flexibel genug, um geschickt gebogen und in komplizierte Formen gewebt zu werden. Sie kommt vorwiegend in den tropischen Wäldern Südostasiens sowie in Teilen Afrikas und Australiens vor. Sie wächst in die Höhe, klettert mit phänomenaler Geschwindigkeit auf Stämme und Äste, erreicht eine Länge von bis zu zweihundert Metern und gilt als eine der am schnellsten wachsenden Pflanzen der Welt . Es ist erfreulich nachhaltig, regeneriert sich schnell und wächst das ganze Jahr über, bevor es sorgfältig von Hand aus der Wildnis geerntet wird.
Rattan wurde vor über zweitausend Jahren von indigenen Kulturen genutzt und ursprünglich zum Flechten von Möbeln, Körben, Utensilien und Werkzeugen verwendet. Erfahrene Kunsthandwerker schufen oft komplizierte Designs speziell für ihre Gemeinschaft, verschönerten die Funktion mit Schönheit und Bedeutung und gaben Herstellungstechniken an Generationen weiter. Als sie im 17. Jahrhundert im Zuge der Ausweitung der Handelsrouten nach Europa segelten, faszinierte ihr „exotisches� Flair die Viktorianer, und in Anlehnung an den Trend des 19. Jahrhunderts zu allem, was mit Kunsthandwerk zu tun hatte, kündigten Rattanmöbel als Teil der Großen Sammlung von 1851 offiziell ihren Einzug in die Inneneinrichtungsszene dieser Zeit an Ausstellung.
Stilikonen wie die italienische Designerin Gabriella Crespi gaben dem unscheinbaren Material in den 1960er und 1970er Jahren ein kosmopolitisches Rebranding, wobei Rattan als freigeistiges Gegenmittel zu den vorangegangenen kalten, harten Linien des Modernismus zur ersten Wahl für ein anspruchsvolles und dennoch ruhiges Zuhause wurde. Heute ist die Rattan-Renaissance Teil der zeitgenössischen Bewegung, die sich die entspannende Atmosphäre zunutze macht, die die Natur in Innenräumen mit sich bringt, sowie ihre offensichtlichen Nachhaltigkeitseigenschaften.
Die Beleuchtungskollektion der neuen Saison von Neptune ist von zeitloser Öko-Eleganz geprägt. Die vasenförmigen Athena-Tischlampen aus Rattan sind eine entspannte, organische Variante klassischer Keramik, während die gewellten Ränder im Art-Déco-Stil der ±áä²Ô²µ±ð- und Wandleuchten durch Flechten eine skurrile, romantische Ausstrahlung annehmen. Jedes Stück ist eine Reise entlang der Design-Zeitlinie mit ihren Wurzeln tief im uralten Dschungel.
]]>