Ì첩ÌåÓý¹ÙÍø

Schicht für Schicht

Layer upon layer

Ein neutrales Schlafzimmerdesign kann mit Kontrasten und interessanten Elementen gefüllt werden, wenn Form und Struktur berücksichtigt werden, sagt Innenarchitektin Jessica Doyle.

Ein Raum voller Farben und Muster bietet naturgemäß viele visuelle Reize. Doch wer die eher ruhigen, neutralen Farbtöne dieser Saison bevorzugt, stellt sich die Frage: Wie lässt sich ein Farbschema mit genügend Charakter und Reiz schaffen, das das Auge erfreut, und gleichzeitig eine zurückhaltende und ruhige Farbpalette beibehalten?

Der Schlüssel, sagt Innenarchitektin Sarah Vanrenen, liege darin, in Bezug auf Texturen zu denken. „Man sollte zum Beispiel nie zu viel von einem Textil haben�, sagt sie. „Es ist wichtig, eine interessante Palette zu schaffen, indem man gewebte Stoffe mit Samt und Leinen mischt.�

Auch andere °¿²ú±ð°ù´Ú±ô䳦³ó±ð²Ô können zu diesem Spiel der Kontraste beitragen: Ein Lampenfuß aus glasierter Keramik in Kombination mit einem Lampenschirm aus Rattan verleiht einem Raum sofort eine faszinierende Note; die taktile Qualität natürlicher Eichenmöbel kann die Üppigkeit eines Sessels oder Ottomanen aus Samt abmildern; und ein strukturierter, cremefarbener Teppich (wie beispielsweise der neue Jute-Teppich â€� Saunton â€� von Neptune) bringt Abwechslung ins Auge, ohne dass es zu kräftigen Farbkontrasten kommen muss.

Auch bei einem dezenten Einrichtungskonzept ist Ausgewogenheit ein wichtiges Element. Sarah ist zwar der Meinung, dass „größer in den meisten Dingen besser ist � größere Lampen , größere Kissen , größere Betten, wo immer möglich�, betont aber auch, dass die Proportionen berücksichtigt werden müssen: „Eine riesige Lampe mit Schirm, die auf einem spindeldürren kleinen Tisch wackelt, ist kein gutes Gleichgewicht.�

Dasselbe gilt für die Formen von ²Ñö²ú±ð±ôn und Accessoires in einem Raum. Die geschwungenen und runden Formen, die in den letzten Jahren in den Vordergrund gerückt sind, verleihen einem Raum eine willkommene Portion Weichheit und Behaglichkeit. Die Spannung, die durch die Gegenüberstellung solcher Stücke mit anderen mit schärferen Silhouetten entsteht, macht beide Stile jedoch ansprechender. Sarah empfiehlt beispielsweise die Kombination traditioneller Polstermöbel mit modernen, geradlinigen ²Ñö²ú±ð±ôn und Kunstwerken . Es könnte aber auch ganz einfach sein, eine Sammlung geschwungener Vasen und Krüge auf einer Kommode zu platzieren oder eine sanft gewellte Bast-Deckenleuchte, wie die neue Marina-Pendelleuchte , über einem mit Leinen beladenen Bett anzubringen.

Wenn Sie auf diese Weise mit Form, Textur und Kontrast spielen, wird ein neutrales, dezentes Schema nie langweilig, sondern bietet viel Abwechslung und ist optisch interessant.

Vorheriger Artikel Nächster Artikel