Ì첩ÌåÓý¹ÙÍø

Die Kunst des langsamen Dekorierens

The art of slow decorating

Ein Hauch von Farbe und ein paar neue Kissen sind eine Möglichkeit, ein Zuhause zu aktualisieren. Aber um die Früchte der Dekoration für die kommenden Jahre zu ernten, müssen Sie es langsam angehen. Wie Neptune-Mitbegründer John Sims-Hilditch Suzanne Imre erzählt.

Laut dem World Institute of Slowness in Norwegen ist „der schnellste Weg zu einem guten Leben die Entschleunigungâ€�, und das Gleiche gilt für die erfolgreichsten ±õ²Ô²Ô±ð²Ô°ùä³Ü³¾±ð. "Das Dekorieren sollte eher wie das Gärtnern angegangen werden", sagt John Sims-Hilditch, "es ist eine lebenslange Suche und nie ganz abgeschlossen." Der Mitbegründer von Neptune erklärt seine eigene Philosophie zum langsamen Einrichtungskonzept, bei dem sich ±õ²Ô²Ô±ð²Ô°ùä³Ü³¾±ð organisch und allmählich entwickeln: „Sie sollten nie denken: „Okay, ich habe das Haus jetzt fertigâ€�. Zunächst einmal ist das keine Freude. Die Essenz von langsam ist, dass es nie fertig ist, also versuche nicht, es fertig zu bekommen. Es ist wichtig, nicht das Bedürfnis zu haben, fertig zu werden. Und es nimmt viel Druck ab.'

Aber langsam bedeutet nicht, sich im Schneckentempo zu bewegen und monatelang im Chaos zu leben. Weit davon entfernt. Beim langsamen Dekorieren geht es um Planung, Überlegung und Verfeinerung. Es geht darum, eine Strategie zu haben. Eine Laufrichtung, die hilft, diese Dekorationsentscheidungen zu verdeutlichen (hell oder dunkel? Nickel oder Messing? Holz oder Fliesen?). Und es geht darum, den Prozess genauso zu genießen wie die Ergebnisse.

John ist ein starker Befürworter der Entwicklung einer Strategie. Die Übung, herauszufinden, was Sie tun würden, wenn Sie einen Zauberstab schwingen könnten, kann äußerst aufschlussreich sein und Entscheidungen beeinflussen, unabhängig von dem vorhandenen Budget, mit dem Sie arbeiten. „Ich würde alle unsere Kunden ermutigen, eine Strategie zu entwickeln, bevor sie Geld ausgeben�, sagt John. „Denken Sie darüber nach, was Sie tun würden, wenn Sie könnten. Dann weißt du im Hinterkopf, wohin du gehst, und du wirst nicht mit etwas enden, das nicht funktioniert, weil du keine Vision hattest.�

Neptunes In-Store-Designteams folgen diesem strategischen Ansatz bei der Beratung zu Projekten. „Wir möchten, dass unsere Kunden den Prozess genießen, also helfen wir ihnen, Prioritäten zu setzen und herauszufinden, was sich lohnt und was warten kann�, sagt John. „Die Designteams können sehr hilfreich sein, wenn es darum geht, den Kunden dazu zu bringen, sich zurückzuhalten und zu überprüfen, bevor er einsteigt.�

Es ist wichtig, sich Zeit zu nehmen, um ein Projekt objektiv zu betrachten. Das Mining auf die Grundlagen wird letztendlich zu einem reichhaltigeren, kohärenteren Schema führen. Für John gibt es drei Schlüsselelemente zu berücksichtigen, die die Designideen leiten (und bei den verwirrenden Optionen helfen, die auf dem Weg auftauchen):

Standort � In welchem ​​Kontext befinden Sie sich? Befindest du dich in einer Stadt oder auf dem Land und wie beeinflusst dieser Ort deinen Raum?

Architektur � was sind die architektonischen Details der Räume und des Gebäudes? Wie können Sie sie ehren, sodass Sie mit dem arbeiten, was Sie haben, und nicht dagegen?

Sie als Kunde � was brauchen Sie und was lieben Sie?

Aber wie alle guten Strategien müssen auch Pläne offen für neue Inspirationen sein. John erzählt die Geschichte eines zufälligen Treffens mit Jean-Louis Sibuet, dem französischen Hotelier, der das berühmte Les Fermes de Marie in Megève gründete. „Er teilte ein Körnchen Weisheit�, erinnert er sich, „dass man in jeder Immobilie alles behalten sollte, was man kann, und nur etwas hinzufügen sollte, wenn es nötig ist.�

Die Idee blieb bei John und als er und seine Frau Emma ein Projekt in Angriff nahmen, um das Schulhaus, in dem sie seit 1991 lebten, mit der angrenzenden Scheune zu verbinden, erwies es sich als nützlich. „Es gab einen alten Balken an einer seltsamen Stelle zwischen dem Cottage und der Scheune, aber anstatt ihn auszuschlagen, beschloss ich, ihn in das Design zu integrieren, und jetzt freue ich mich, wann immer ich ihn sehe. Es ist ein gutes Beispiel für langsames Dekorieren. Wenn ich in Eile gewesen wäre, hätte ich es viel zu schnell ausgepeitscht.'

Diese langsamere Methode unterstützt auch den Wunsch nach Nachhaltigkeit und Bewahrung. Wenn Sie Ihr Zuhause ohne Eile einrichten, kaufen Sie wahrscheinlich weniger, aber besser. Und diese Stücke werden Langlebigkeit haben. „Dinge, die durchdacht, gut gemacht und schön sind, sind von Natur aus nachhaltig, weil zukünftige Generationen sie lieben und schätzen werden und sich um sie kümmern wollen�, erklärt John, der sich für das Konzept der Nachhaltigkeit durch Schönheit einsetzt. Sich Zeit zu nehmen, um nach den schönen Dingen zu suchen, reduziert gemäß der Philosophie des langsamen Dekorierens die Nachfrage nach schnellen Wegwerfprodukten und vorschnellen Kauffehlern.

Und langsames Dekorieren gilt nicht nur für größere Renovierungen. Der Prozess funktioniert genauso gut bei den kleineren Details eines Hauses, sogar bis hin zum Styling einer Kommode. „Man kann sein ganzes Leben damit verbringen, das Aussehen einer Kommode weiterzuentwickeln�, sagt John. "Einführung von Farben oder Kollektionen, die Sie aufbauen, sogar wie das Licht an verschiedenen Orten darauf fällt." Und das ist der Charme des langsamen Dekorierens: Es geht darum, zu genießen, wo man gerade ist, und nicht das Bedürfnis zu haben, sich zu beeilen.

Ein typisches Beispiel ist das Cottage von John und Emma in Cornwall. „Wir haben zu Beginn des Projekts gemäß unserer Strategie eine erhebliche Menge an Umstrukturierungen vorgenommen�, erklärt er, „aber seitdem haben wir viele kleine Dinge getan. Und jetzt ist das Haus doppelt so gut wie nach Abschluss der Hauptarbeiten. Der „Nicht-Fertigstellung�-Aspekt des Hauses war wirklich wichtig. Wenn wir dachten, wir hätten alles getan und nicht weiter daran herumgezockt, wäre das Haus nicht halb so schön wie jetzt.�

Suzanne Imre lebt in London und ist ehemalige Redakteurin des Einrichtungsmagazins Livingetc. Sie, die jetzt als Marken- und Inhaltsberaterin arbeitet.

Nächster Artikel