Food-Autorin Skye McAlpine verrät ein Rezept für Heiligabend aus ihrem Buch „A Table for Friends: The Art of Cooking for Two or Twenty�.
Die Idee, hier zwischen jeder Schicht süßem Panettone und Schlagsahne Pistazienbutter zu verwenden, stammt von Lisa Markwell, meiner Redakteurin bei The Sunday Times und einer brillanten Köchin. Es ist inspiriert. Ansonsten ist das Rezept � trotz seines wunderbar extravaganten Aussehens � einfach eine Frage der Zusammenstellung: im Laden gekaufter Panettone, weiche Schlagsahne und eine Wolke karamellisierten italienischen Baisers.
Heutzutage gibt es Panettone in vielen Variationen. Wenn Sie einen Kuchen mit Schokoladenüberzug in die Finger bekommen, funktioniert er besonders gut, aber ich liebe auch die traditionelleren süßen Rosinen und kandierten Schalen mit der Pistaziencreme hier. Und Sie benötigen eine Lötlampe, falls Sie noch keine haben (das ist mein Lieblingsstück in der °Ã¼³¦³ó±ð²Ôausrüstung). Es ist nicht teuer, leicht aufzubewahren und verwandelt sich in brüniertes, Marshmallow-Baiser, wie hier.

Was du brauchen wirst
Für die Pistazienbutter
- 120 g ungesalzene geröstete Pistazien
- 60g weiße Schokolade, grob gehackt
- 1 EL Puderzucker, 1 TL Vanilleextrakt
Für den Kuchen
- 450 ml gekühlte Doppelrahm
- 2 EL Puderzucker
- 750g Panettone
- 6 Eiweiß
- 300 g Puderzucker
- 2 TL Vanilleextrakt
Was zu tun
- Bereiten Sie zunächst die Pistazienbutter zu: Geben Sie alle Zutaten in eine °Ã¼³¦³ó±ð²Ômaschine und pürieren Sie sie, bis sie glatt und cremig sind. Dies dauert etwa 10 Minuten, also haben Sie Geduld und Geduld.
- Schlagen Sie die Sahne in einer Rührschüssel, bis sie anfängt zu steif werden, sieben Sie den Puderzucker hinein und schlagen Sie erneut, bis sich steife Spitzen bilden. Achten Sie darauf, nicht zu viel zu schlagen. Sie möchten, dass die Creme weich und kissenartig und nicht klumpig ist.
- Entfernen Sie das Papier, das den Panettone umhüllt, und schneiden Sie ihn dann horizontal in drei Schichten. Ordnen Sie die untere Etage auf einer Servierplatte oder einem Kuchenständer an, bestreichen Sie sie mit der Hälfte der Pistazienbutter, geben Sie einen Löffel darüber und geben Sie die Hälfte der Schlagsahne darauf. Bedecken Sie die zweite Etage mit Panettone. Wiederholen Sie diesen Vorgang ein zweites Mal mit der letzten Pistazienbutter und Sahne und krönen Sie ihn dann mit der Oberseite des Panettone.
- In einer großen, makellos sauberen Rührschüssel das Eiweiß mit einem Elektromixer verquirlen, bis es zu schäumen beginnt. Fügen Sie jeweils 1 EL Puderzucker hinzu und rühren Sie weiter, bis Sie ein weißes, glänzendes Baiser mit steifen Spitzen erhalten. Den Vanilleextrakt unterrühren.
- Das Baiser über den Turm aus mit Pistazien und Sahne beladenem Panettone verteilen und mit der Rückseite eines Löffels oder eines Buttermessers gleichmäßig verteilen, sodass der gesamte Kuchen bedeckt ist. Bilden Sie mit dem Löffel Wirbel und Spitzen und bräunen Sie die Oberfläche dann mit einer Lötlampe leicht an, damit sie karamellisiert.
Im Kühlschrank aufbewahren: Der Kuchen kann bis zu 1 Tag im Voraus zubereitet werden.
Der Panettone macht diesen Kuchen zu einem von Natur aus weihnachtlichen Kuchen. Aufgrund seiner Einfachheit ist es ein Rezept, auf das ich in der Vorbereitung auf die Feiertage oft zurückgreife ... und unmittelbar danach, um nicht aufgegessenen (und etwas abgestandenen) Panettone sinnvoll zu verwerten.
Auszug aus „A Table for Friends: The Art of Cooking for Two or Twenty� von Skye McAlpine (Bloomsbury) Fotografie © Skye McAlpine

Sie können ein Exemplar von Skyes Buch bei Bloomsbury kaufen.