Diese Chichester-Küche greift die Wurzeln historischer Landhausküchen auf und interpretiert sie für zeitgenössisches Wohnen neu, einschließlich einer innovativen Speisekammerwand.
Die Geschichte der Landküche ist voller Ironien. Erstens ist der Stil überhaupt nicht mehr auf das Land beschränkt � eine Landhausküche trifft man mitten in Notting Hill genauso wahrscheinlich an wie in einem verschlafenen Dorf in Shropshire. Es ist ein Stil, der weithin begehrt ist, um ein geselliges Herzstück des Zuhauses zu schaffen, und doch geht er auf Haushalte zurück, in denen es eine deutliche Trennung zwischen den von Bediensteten geführten Arbeitsräumen und den von der Familie bewohnten Freizeiträumen gab. Und obwohl sich unser Lebensstil stark von dem früherer Generationen unterscheidet, sehnen wir uns immer noch nach dem Look und Feel einer klassischen Landhausküche.
Vor über 20 Jahren machten sich Neptune-Mitbegründer John Sims-Hilditch und die kreative Gründerin Emma Sims-Hilditch daran, ihr erstes Zuhause einzurichten. In antiken Zentren und Sanierungshöfen fanden sie die Art freistehender Stücke, die einst für eine traditionelle englische Küche typisch waren. Sie fühlten sich von georgianischen Designs wegen ihrer eleganten Proportionen, dekorativen Zierleisten und der Verbreitung offener Regale angezogen. Jedes Design, das sie entdeckten, bewies seine Zeitlosigkeit sowohl in Form als auch in Funktion, und es waren diese wenigen Stücke, die John zur Entwicklung unserer ersten °Ã¼³¦³ó±ð²Ôkollektion inspirierten: Chichester .
Die historischen Wurzeln von Chichester standen für unser Team im Vordergrund, als es diese Küche für ein historisches Londoner Stadthaus entwarf. „Es ist durchaus möglich, dass Neu und Alt harmonisch existierenâ€�, sagt °Ã¼³¦³ó±ð²Ôdesignerin Jessica, „sogar das Beste aus einander herauszuholen, und ich denke, dass diese Küche das schafft.â€�


Aufbewahrung ist im Laufe der Jahrhunderte für alle Variationen der Küche unverzichtbar geblieben. Die Wohnräume eines historischen Landhauses verfügten über klare Arbeitsbereiche, von denen jeder seinen eigenen spezifischen Zweck hatte: Die Küche diente zum Vorbereiten und Kochen, die Speisekammer zur Aufbewahrung nicht verderblicher Waren, eine kühle Speisekammer für verderbliche Waren und die Spülküche zum Waschen.
Dieses Anwesen verfügte über einen potenziell ungünstigen, flurähnlichen Raum direkt neben dem Hauptküchenbereich, den unser Designteam in eine „Speisekammerwandâ€� mit raumhohen Chichester-³§³¦³ó°ùä²Ô°ì±ðn umwandeln wollte, die offene Regale mit geschlossenen ³§³¦³ó°ùä²Ô°ì±ðn und Schubladen kombinierten. „Da hier so viel Stauraum vorhanden ist, benötigte der Hauptteil der Küche keine Wandschränke, sodass es hell und luftig bliebâ€�, sagt Jessica. Dies ist heutzutage ungewöhnlich, da wir dazu neigen, jeden Zentimeter der Wandfläche auszunutzen, aber es war ein gemeinsames Merkmal einer typischen georgianischen Küche, in der die Hauptküche nur zum Kochen (und für die Mahlzeiten des Personals) diente. Heute bietet es Platz für die Ausstellung persönlicher Stücke wie Kunstwerke, Geschirr und Sammlerstücke, die dem Raum Seele verleihen.
Die Insel liegt genau in der Mitte des Raumgrundrisses. Die moderne °Ã¼³¦³ó±ð²Ôinsel ist eine Weiterentwicklung des hölzernen Zubereitungstisches, der in den Arbeitsküchen des 18. und 19. Jahrhunderts einen hohen Stellenwert einnahm. Hier wurde Gemüse gehackt, Desserts perfektioniert und Teller zum Servieren beladen. Die heutige Insel wird auch zur Essenszubereitung genutzt, ist aber auch ein sozialer Treffpunkt â€� ein Ort, an dem man seinen Morgenkaffee schlürft oder etwas Arbeit erledigt. Dieses verfügt über ein traditionelles Butler-Waschbecken, das sorgfältig positioniert ist, sodass Sie beim Abwaschen aus den Crittal-Fenstern blicken können.
Als nächstes folgten die überaus wichtigen kosmetischen Entscheidungen. Für die ³§³¦³ó°ùä²Ô°ì±ð haben wir unseren archivierten Flax Blue -Farbton verwendet, der durch neutrales Shell an den Bretterwänden und im Schrankinneren ausgeglichen wird. Blau gestrichene °Ã¼³¦³ó±ð²Ô werden gemeinhin als eine moderne, stilistische Wahl angesehen, aber das ist ein Missverständnis. Himmelblaue Farbtöne waren in alten °Ã¼³¦³ó±ð²Ô eine beliebte Wahl, um inmitten der Hektik des Kochens und Zubereitens von Speisen eine kühle Leichtigkeit zu schaffen. Blaue Farbe wurde auch als wirksames Insektenschutzmittel gepriesen â€� ob wegen der hohen Menge an Lauge in ihrer Zusammensetzung oder weil Fliegen sie mit dem Himmel verwechselten, darüber lässt sich streiten.
Dies ist also eine Küche der Gegenüberstellungen; Von den satten schwarz-bronzenen µþ±ð²õ³¦³ó±ôä²µ±ðn, die einen willkommenen Kontrast zur Leichtigkeit der Flax Blue-²Ñö²ú±ð±ô bieten, bis hin zur schlanken Silhouette einer Armatur im Industriestil gepaart mit einem zeitlosen Butler-Waschbecken. Dies ist eine hart arbeitende Küche, die die Notwendigkeit verdeutlicht, in unseren ±õ²Ô²Ô±ð²Ô°ùä³Ü³¾±ðn Form mit Funktion â€� und Schönheit â€� zu vereinen. Und es ist auch ein Beweis dafür, dass sich unser Leben im Vergleich zu dem unserer Vorfahren zwar erheblich weiterentwickelt hat, uns aber dennoch einiges über °Ã¼³¦³ó±ð²Ôdesign beibringen kann.


Auf das Material kommt es an: °Ã¼³¦³ó±ð²Ôarbeitsplatten
-
Naturstein
Aufgrund seiner kühlenden Eigenschaften wurde Marmor ursprünglich auf Zubereitungstischen für die Herstellung von Gebäck und Schokolade verwendet. Naturstein ist nicht nur sehr robust, sondern bringt auch ästhetisch dekorative Farben und Muster in die Küche. -
Massivholz
±á´Ç±ô³ú´Ç²ú±ð°ù´Ú±ô䳦³ó±ð²Ô werden in °Ã¼³¦³ó±ð²Ô schon lange als ±á²¹³¦°ì²ú±ôö³¦°ì±ð und Zubereitungstische verwendet. Wir finden, dass Eiche aufgrund ihrer beruhigenden Festigkeit, Schönheit und Haptik eine ausgezeichnete Wahl für Arbeitsplatten ist.
-
Technischer Quarz
Wir empfehlen, technische Materialien wie Silestone oder Dekton zu verwenden, um das Aussehen und die Haptik von Naturstein zu erzielen, mit den zusätzlichen Eigenschaften hoher Kratzfestigkeit und geringer Porosität.