Beim Kochen pflanzlicher Gerichte ist es wichtig, auf den Proteingehalt zu achten. Spalterbsen oder Linsen sind eine hervorragende Proteinquelle. Diese Suppe sieht nicht nur schön aus und schmeckt köstlich, sondern eignet sich auch hervorragend als leichtes Mittagessen mit warmem, knusprigem Roggenbrot. Für 4 Personen.
Dieses Gericht ist ein Familienliebling, da es so lecker ist und an Italien erinnert, wo Salbei eine wichtige Zutat in vielen Pastagerichten ist. Wir verwenden Salbei zu Hause sehr oft, aber wenn Sie keinen zur Hand haben, können Sie ihn auch durch Petersilie oder andere Kräuter ersetzen. Für 4 Personen.
Dieser kleine Schokoladenpudding hat es in sich und bietet die Vorteile von nativem °¿±ô¾±±¹±ð²Ôö±ô extra und dunkler Schokolade â€� beides äußerst nützliche Zutaten für die Blutgruppendiät, die wir zu Hause befolgen. Das zarte Rosensorbet ist ein wunderbarer Gaumenreiniger und bildet den perfekten Ausgleich zur Schokolade.
Für die Schokoladentöpfe:
Für das Sorbet:
Für den Schokoladenboden:
Für das Rosensorbet
So machen Sie den Schokoladenboden
Als Koch und Inhaber des in Devon (gemeinsam mit seiner Frau Olive) bringt Hugo Guest einen handwerklichen Ansatz in seine Küche ein. Dieses Rezept hat Hugo von seinem Vater übernommen, der jedes Jahr zu Beginn des Jahres, wenn die Bitterorangen kurzzeitig Saison haben, literweise Marmelade einkocht. Diese Methode erspart das mühsame Auspressen des Orangensafts und das Herauskratzen von Mark und Kernen. Durch die Zubereitung über Nacht werden die Früchte weicher, lassen sich leichter schneiden und sparen letztendlich Zeit. Hugo und seine Familie stellen etwa zur gleichen Zeit auch Limoncello her, und ein paar Esslöffel davon in die Marmelade geben, veredelt dieses klassische Rezept.
Ìý
Ìý
Am nächsten MorgenWas Sie brauchen:
Was Sie brauchen:
Was Sie brauchen:
Was zu tun
Was Sie brauchen:
Was zu tun:
Die Kombination aus frühen Saubohnen, Radieschen, Spargel, Bärlauch und einer berauschenden Mischung aus Senfsalatblättern präsentiert die besten Zutaten, die der Frühling zu bieten hat. Die Zugabe von Frischkäse bringt etwas Dekadenz und ist ein schöner Kontrast zum Rest des Gerichts.Ìý
Für das Bärlauch-Dressing/Pesto:
Einen Topf mit Salzwasser zum Kochen bringen. Die geschälten Saubohnen und den Spargel dazugeben und anderthalb Minuten kochen lassen. Abgießen und mit kaltem Wasser abspülen, um den Garvorgang zu stoppen. Beiseite legen.
In einer großen Salatschüssel die geschnittenen Radieschen, Spargelstücke, Saubohnen und Senfsalatblätter vermengen.
Für das Bärlauch-Dressing Bärlauchblätter, Pinienkerne, geriebenen Parmesan und Zitronensaft in eine Küchenmaschine geben. Die Zutaten einige Male grob zerkleinern und dann bei laufender Küchenmaschine langsam das °¿±ô¾±±¹±ð²Ôö±ô hineinträufeln, bis eine glatte, cremige Konsistenz entsteht. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Geben Sie so viel oder so wenig Bärlauch-Dressing wie Sie möchten über den Salat (lassen Sie etwas davon zum Bestreuen übrig) und schwenken Sie es erneut, um die Zutaten gleichmäßig zu bedecken.
Den Salat auf vier Teller verteilen und jeden mit einer großzügigen Prise frischem Jersey-Quark und ein paar zusätzlichen Löffeln des Bärlauch-Pesto-Dressings bestreuen. Sofort servieren.
Seelachs ist eine nachhaltige, aber ebenso köstliche Alternative zu Kabeljau oder Schellfisch und passt perfekt zu diesem Rezept. Die Linsen dienen als leere Leinwand für viele leckere Dinge, die durch sie zubereitet werden: Ein Basissoffritto aus Zwiebeln, Sellerie und Karotten bleibt bestehen, das Frühlingsgrün kann jedoch durch jedes andere Gemüse der Saison ersetzt werden. Eine kräftige Aioli rundet dieses Gericht wunderbar ab.Ìý
Für die Aioli:
Den Backofen auf 160°C vorheizen.
Für die Aioli Eigelb, fein geriebenen Knoblauch, Dijon-Senf und eine gute Prise Meersalz in einer Küchenmaschine pürieren. Während der Motor langsam läuft, träufeln Sie das °¿±ô¾±±¹±ð²Ôö±ô in einem kontinuierlichen Strahl hinein, um eine steife Emulsion zu erzeugen. Wenn die Mischung eindickt, mit Zitronensaft und bei Bedarf mit zusätzlichem Salz abschließen.
In einen Topf Linsen, Wasser, Bouquet garni und ganze Knoblauchzehen sowie gehackte Zwiebeln, Karotten und Sellerie geben. Gut mit Salz würzen (das Wasser soll die Linsen beim Kochen aromatisieren). Bringen Sie die Mischung leicht zum Köcheln und reduzieren Sie dann die Hitze auf eine niedrige Stufe. Decken Sie die Pfanne ab und lassen Sie die Linsen etwa fünfzehn bis zwanzig Minuten kochen, oder bis sie teilweise gar sind.
Das Bouquet garni und die Knoblauchzehen entfernen. Das zerkleinerte Frühlingsgrün und die Zitronenschale unterrühren. Noch ein paar Minuten kochen lassen, bis das Frühlingsgrün zusammengefallen ist, dann die Linsen und das Gemüse in eine geeignete Auflaufform geben.
Die Seelachsfilets mit °¿±ô¾±±¹±ð²Ôö±ô beträufeln, mit einer guten Prise Meersalzflocken würzen und dann auf die Linsen und das Gemüse legen.
Ungefähr zwölf Minuten lang rösten, oder bis der Seelachs gerade gar ist (ob er fertig ist, erkennen Sie daran, dass sich die Haut leicht ablösen lässt). Lassen Sie den Fisch einige Minuten ruhen.
Zum Servieren eine großzügige Portion Linsen und Gemüse auf jeden Teller geben und mit einem gebratenen Seelachsfilet belegen. Zum Abschluss einen Klecks Aioli und reichlich gehackte Petersilie und Dill darüberstreuen.
Dieser Pudding hat einen besonderen Platz in unseren Herzen, da es einer unserer ersten Puddings im Glebe House war, als wir eröffneten. Es kombiniert würziges Rhabarbergelee, eine Schicht aus mit Alkohol getränktem Rührteig, cremiger Vanillesoße und luftiger Schlagsahne. Um Zeit zu sparen, können Sie im Laden gekaufte Savoiardi-Kekse (auch bekannt als „Lady’s Fingers�) eintauschen.
Für das Rhabarbergelee:
Für die Savoiardi-Kekse:
Für den Vanillepudding:
Um das Ganze abzurunden:
So bereiten Sie den Saft für das Gelee zu (beginnen Sie einen Tag vorher):Ìý
Zubereitung der Savoiardi-Kekse:
Den Backofen auf 175°C vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen.
Eigelb, Zucker und Vanilleextrakt verrühren, bis eine cremige und hellgelbe Masse entsteht. In einer separaten Schüssel das Eiweiß schlagen, bis steife Spitzen entstehen.
Das Eiweiß vorsichtig unter die Eigelbmischung heben. Das Mehl darüber sieben und unterheben, bis alles gut vermischt ist.
Den Teig in einen Spritzbeutel mit großer runder Spitze füllen. Lange, fingerförmige Kekse auf das Backblech spritzen. Mit Puderzucker bestäuben.
Zwölf bis fünfzehn Minuten lang backen oder bis die Kekse leicht golden sind. Lassen Sie sie vollständig abkühlen.
Die Sahne in einen Topf geben. Die Vanilleschote aufschneiden, das Mark herauskratzen und zur Sahne geben. Die Sahne zum Kochen bringen und den Herd ausschalten.
Füllen Sie gleichzeitig einen weiteren Topf zu etwa einem Drittel mit Wasser und lassen Sie ihn bei mittlerer Hitze köcheln. Suchen Sie sich eine hitzebeständige Schüssel, die gut über den Topf passt, und achten Sie darauf, dass der Boden der Schüssel das Wasser nicht berührt. Das wird Ihr Wasserbad sein.
In Ihrer hitzebeständigen Schüssel (ohne Herd) Eier, Eigelb und Zucker verquirlen, bis alles gut vermischt und glatt ist.
Die heiße Sahne nach und nach unter ständigem Rühren zu den Eiern und dem Zucker gießen.
Stellen Sie die hitzebeständige Schüssel über Ihren Topf mit siedendem Wasser und schlagen Sie den Vanillepudding weiter, bis er eindickt. Dies sollte zehn bis fünfzehn Minuten dauern. Sobald die Vanillesoße die Rückseite eines Löffels bedeckt, nehmen Sie ihn vom Herd.
Lassen Sie die Vanillesoße abgedeckt bei Zimmertemperatur abkühlen und stellen Sie sie dann in den Kühlschrank, bis Sie bereit sind, das Trifle zusammenzustellen.
Weichen Sie die Kekse zunächst im süßen Dessertwein ein und bilden Sie dann die erste Trifle-Schicht auf dem Boden des von Ihnen gewählten Gerichts � nicht tiefer als ein Viertel der Gesamttiefe der Schüssel.
Nun zum Gelee. Die Gelatineblätter etwa zehn Minuten in kaltem Wasser einweichen. Nehmen Sie in der Zwischenzeit den Rhabarbersaft, den Sie zuvor zubereitet haben � Sie sollten etwa 600 ml haben (wenn nicht, füllen Sie ihn mit dem zusätzlichen Orangensaft auf) � und erhitzen Sie die Hälfte davon auf niedriger Stufe. Das Wasser aus der Gelatine ausdrücken und in die warme Flüssigkeit einrühren, dann den restlichen Rhabarbersaft dazugeben.
Legen Sie den pochierten Rhabarber und die Erdbeeren (die von der Saftherstellung übrig geblieben sind) auf die Biskuitteigschicht und gießen Sie dann vorsichtig die Geleemischung darüber. Stellen Sie das halbfertige Trifle in den Kühlschrank, bis das Gelee fest geworden ist (dies dauert etwa drei bis vier Stunden).
Sobald es fest ist, nehmen Sie das Trifle heraus und gießen Sie es über die Vanillesoße. Nochmals für ein paar Stunden in den Kühlschrank stellen, bis es fester ist.
Wenn Sie zum Servieren bereit sind, schlagen Sie Sahne, Vanille und Puderzucker zusammen, bis sich weiche Spitzen bilden, und spritzen oder löffeln Sie die Mischung über das Trifle. Zum Schluss mit gerösteten Mandelblättchen und frisch gewürfelten Erdbeeren bestreuen.
Nehmen Sie sich zehn Minuten Zeit für die Zubereitung und 15 Minuten Zeit für das Kochen
Reicht für vier Personen
Den Backofen auf 180 °C (Umluft 160 °C, Gas Stufe 4) vorheizen. Legen Sie den gerollten Blätterteig auf das Pergamentpapier und schneiden Sie vier Abschnitte aus � jeweils 11 cm x 8 cm.
Schälen, vierteln und entkernen Sie Ihre Äpfel und schneiden Sie jedes Viertel der Länge nach so dünn wie möglich, um mehrere Scheiben zu erhalten.
Legen Sie sie überlappend auf jedes Teigstück, sodass es bis auf einen 0,5 cm breiten Rand an den Rändern vollständig bedeckt ist.
Machen Sie den gleichen Vorgang noch einmal, sodass auf jedem Teigrechteck zwei Lagen Apfelscheiben liegen.
Nehmen Sie nun einen kleinen Topf und erhitzen Sie die Aprikosenmarmelade mit dem Wasser.
Sobald die Äpfel warm sind, bestreichen Sie sie mit der Marmelade. Achten Sie darauf, die Teigränder freizulassen, da sie sonst verbrennen.
Die Törtchen auf ein Backblech legen und 15 Minuten backen, bis die Äpfel weich und der Teig goldbraun sind.
Wenn sie aus dem Ofen kommen, bestreuen Sie sie mit Zimt und streuen Sie die frischen Brombeeren darüber.
Packen Sie einen kleinen Topf Clotted Cream oder Crème fraîche ein � diese Törtchen schmecken pur köstlich, passen aber auch sehr gut zu etwas Weichem und Cremigem.
Ìý
Für die Abende, an denen nur ein paar Freunde vorbeischauen, wenn Sie bei einem Treffen etwas Häppchen zum Überreichen benötigen oder nach einem Rezept suchen, das als Auftakt für die Hauptveranstaltung dienen kann, ist es eine gute Idee, dies zu tun haben Sie noch ein paar kleinere Gerichte in petto. Wie diese zerdrückten Butternuss-, gerösteten Knoblauch- und Granatapfel-Croutes. Das Rezept unten reicht aus, um zehn bis zwölf kleine Scheiben Toast mit Kürbisbelag zuzubereiten.
Dieses Rezept wurde ursprünglich für unseren sechsten Band von Stories vom in Somerset ansässigen Koch Sam Wylde, Inhaber von kreiert.
]]>Es ist immer gut, eine Kleinigkeit zur Hand zu haben, wenn Freunde oder Familie unerwartet vorbeischauen � was in der Heiterkeit der Festtage umso mehr zu passieren scheint. Und noch besser, wenn das kleine Extra selbstgemacht ist. Leicht, fluffig und zart mit Orange und Ingwer gewürzt, passen diese Madeleines genau zu einer Tasse Tee. Reicht für 12 Personen.
Mit etwas Butter die Madeleine-Form leicht einfetten. Wenn Sie etwas Mehl im Schrank haben, streuen Sie auch eine kleine Menge über die Formen, damit Sie die Madeleines später möglichst einfach aus der Form lösen können.
In einer Rührschüssel die Eier und den Zucker verquirlen, bis sie hell, locker und leicht schaumig sind.
In einer separaten Schüssel alle restlichen Zutaten vermischen und dann unter die Ei-Zucker-Mischung heben, bis ein glatter Teig entsteht.
Lassen Sie den Teig eine halbe Stunde lang ruhen. Stellen Sie in dieser Zeit sicher, dass Ihr Ofen auf 200 °C (Umluft 180 °C) oder Gas Stufe sechs vorgeheizt ist.
Etwas weniger als einen Esslöffel der Mischung in jedes Madeleine-Loch geben. Denken Sie daran, dass sie aufgehen werden, Sie sollten sie also nicht bis zum Rand füllen.
Acht bis zehn Minuten im Ofen backen, bis sie goldbraun sind. Wenn möglich, servieren Sie sie warm.
Dieses Rezept wurde ursprünglich für unseren sechsten Band von Stories vom in Somerset ansässigen Koch Sam Wylde, Inhaber von kreiert.
]]>Pangrattato, manchmal auch als „Parmesan des armen Mannes� bekannt und auf viele Nudelgerichte gestreut, ist die italienische Bezeichnung für frittierte Semmelbrösel. In diesem Rezept verleiht das Pangrattato einem klassischen rustikalen Nudelgericht durch die Zugabe von scharfem Chili und Knoblauch eine zusätzliche Würze.
Für 4 PersonenFür die Orecchiette mit Grünkohl
Für das würzige Pangrattato
Für das Pangrattato das Brot in einer Küchenmaschine zerkleinern, bis feine Krümel entstehen.
°¿±ô¾±±¹±ð²Ôö±ô, Chili und Knoblauch in eine große Bratpfanne geben und bei mittlerer Hitze erhitzen. Geben Sie die Semmelbrösel hinein und rühren Sie um, bis sie bedeckt sind. Kochen Sie dann unter ständigem Rühren etwa 8 bis 10 Minuten lang, bis die Semmelbrösel goldbraun und geröstet sind, um sicherzustellen, dass die Semmelbrösel gleichmäßig geröstet werden. Auf ein mit Küchenpapier ausgelegtes Backblech geben und beiseite stellen.
Stellen Sie einen Topf mit kochendem Salzwasser auf hohe Hitze und kochen Sie die Orecchiette nach Packungsanweisung.
In einer großen Bratpfanne das °¿±ô¾±±¹±ð²Ôö±ô, die Sardellenfilets und den Knoblauch hinzufügen und langsam erhitzen, bis der Knoblauch duftet und die Sardellen zerfallen sind. Chiliflocken und Grünkohl dazugeben und etwa 5 Minuten kochen lassen, bis der Grünkohl zusammengefallen ist.
Fügen Sie die gekochte Orecchiette zusammen mit einer Kelle Nudelkochwasser hinzu und verrühren Sie alles, um alles zu emulgieren und die Nudeln zu bedecken.
In Nudelschalen mit Pangrattato bestreut servieren.
Es sind die knusprigen Krümel, die das Ganze auf ein neues Niveau bringen, und sie sind wirklich gut haltbar. Versuchen Sie also, das Rezept zu verdoppeln oder sogar zu verdreifachen und den Rest bis zu einer Woche in einem verschlossenen Behälter aufzubewahren, um ihn über Ihre Nudeln, Salate oder sogar Streusel zu streuen über Ihrem Morgenspeck und Eiern!
Für 4 PersonenFür den Salat
Für das Caesar-Dressing
Für die gewürzten Semmelbrösel
Den Baby Gem und den Pecorino in eine große Servierschüssel geben.
Alle Zutaten für das Dressing vermischen, abschmecken und beiseite stellen.
Für die gewürzten Semmelbrösel Öl und Butter in einer großen Bratpfanne bei mittlerer Hitze erhitzen. Knoblauch, Paprika, Zitronenschale und Semmelbrösel dazugeben, vermischen und goldbraun und knusprig braten. In eine Schüssel geben und mit der Petersilie vermengen.
Das Dressing über die Salatblätter träufeln, mit Semmelbröseln bestreuen und servieren.
Die Säure der Brombeeren (die frisch oder gefroren sein können) und die Spritzigkeit der Zitronen in diesem wärmenden Pudding werden durch die süße, lockere Biskuitmischung ausgeglichen. Der perfekte beruhigende Abschluss eines Sonntagsessens mit der Familie.
Für 4�6 Personen
Zeit: 50 Minuten
Dies ist die perfekte Hauptspeise auf pflanzlicher Basis. Langsam geröstete Auberginen- und Butternusskürbisspalten werden mit Chili, Thymian und Za'atar vermengt und dann mit knusprigen Ahornlinsen und würzigem Knoblauchjoghurt überzogen. Reicht für vier Personen
Für die langsam geröstete Aubergine
Für die knusprigen LinsenÌý
Für den gerösteten Knoblauchjoghurt mit HarissaÌý
Dieser Juwelen-Wildreissalat steckt voller köstlicher Aromen, darunter Frühlingszwiebeln, Granatäpfel, Ahorn und Zimt. Es ist sehr einfach zuzubereiten und daher eine vielseitige Beilage, zu der Sie immer wieder ³ú³Ü°ùü³¦°ìkehren werden. Reicht für vier Personen.
Für den Salat
Für das DressingÌý
Es gibt nichts Besseres als einen heißen, fruchtigen StreuselÌýein kalter Tag . Mit einem Hauch von Zimt, Vanille, Ahorn und Mandel sieht und schmeckt dieser wunderschöne Pflaumen- und Brombeer-Crumble ausÌýEinfach unglaublich .ÌýReicht für vier Personen.
Für die fruchtige Füllung
Für den StreuselÌý
In den leicht verständlichen Rezepten unten � kreiert von Sam Wylde, unserem Lieblingskoch von in Frome � finden Sie vier Gerichte, die wunderbar zum Mittagessen oder als leichtes Abendessen passen. Versuchen Sie, die Toasts als Vorspeise zu servieren, oder servieren Sie sie auf einem kleineren Teller mit einem der anderen Gerichte, wie zum Beispiel den grünen Bohnen. Kombinieren Sie sie, geben Sie sie weiter und speisen Sie. Sie alle servieren bis zu sechs Personen.
Wenn Sie Gastgeber für einen besonderen Anlass sind, ist es immer gut, ein paar Rezepte parat zu haben, die Sie im Voraus zubereiten können, damit Sie am nächsten Tag nicht die ganze Zeit in der Küche verbringen. Diese Beeren-Pavlova ist genau so ein Gericht und gehört zu unseren Lieblingsgerichten für Frühlings- und Sommerfeste. Wenn Sie sie am Vorabend zubereiten, befolgen Sie die Schritte eins bis vier und fahren Sie kurz vor dem Servieren mit Schritt fünf fort. Sie können auch alle Beeren der Saison verwenden oder, wenn Sie sie im frühen Frühling zubereiten, aufgetaute, gefrorene Beeren vom letzten Sommer.
Reicht für sechs Personen (mit etwas mehr Platz für einen zweiten)
Planen Sie ein: etwa 50 Minuten für die Vorbereitung und eine Stunde für das Kochen
Die Ankunft im Juli läutet den Beginn der Pfirsichsaison ein. Und obwohl es nichts Besseres gibt als einen perfekt reifen, frischen Pfirsich direkt aus der Obstschale (oder, wenn Sie Glück haben, vom Baum), können ein wenig Hitze, ein Hauch Süße und ein Hauch Gewürz eine Handvoll davon verwandeln Pfirsiche zu einem einfachen, aber besonderen Pudding � oder in diesem Fall zum Frühstück. Dieses Rezept ist genau das Richtige für ruhige Sommerwochenendemorgen und steht auch auf der Speisekarte unseres Bath-Cafés . Reicht für vier Personen.
Für die Pfirsiche
Wenn Sie jemals in Bath sind, würden wir uns freuen, Sie im zum Brunch, Mittagessen oder Nachmittagstee zu sehen. Aber wenn Sie weiter weg sind, teilen wir unsere Café-Rezepte auch regelmäßig auf .
Kochen Sie den Couscous nach Packungsanweisung (normalerweise etwa zehn Minuten), bis er al dente ist. Sobald dies erledigt ist, spülen Sie es aus und lassen Sie überschüssiges Wasser abtropfen.
Während das Couscous kocht, schneiden Sie den Brokkoli und den Spargel ab und kochen Sie diese etwa zwei Minuten lang in kochendem Wasser, bevor Sie sie schnell herausnehmen und in eiskaltes Wasser tauchen, um das Kochen zu stoppen. Sie möchten, dass sie ihr Grün und ihre Bissigkeit behalten.
Den Rettich so fein wie möglich schneiden und beiseite stellen.
Für das Dressing den Bärlauch (oder Spinat) in eine Schüssel geben und mit kochendem Wasser übergießen, damit die Blätter welken. Aus dem Wasser nehmen und vor dem Abgießen unter kaltem Wasser abspülen. Geben Sie die Basilikumblätter, die Zitronenschale und etwa zwei Esslöffel °¿±ô¾±±¹±ð²Ôö±ô in eine Küchenmaschine (geben Sie zu diesem Zeitpunkt auch die Knoblauchzehe hinzu, wenn Sie Spinat verwenden). Zu einer glatten Paste verarbeiten und mit Salz und Pfeffer würzen.
Geben Sie das gesamte Gemüse in eine große Servierschüssel und vermischen Sie es mit ein paar Esslöffeln des Dressings. Überprüfen Sie die Gewürze und servieren Sie es.
Heizen Sie den Backofen auf 200 °C/180 °C Umluft/Gas Stufe vier vor.
Schneiden Sie den Blumenkohl in kleine Röschen, einschließlich der äußeren Blätter, die nicht zu hart sind.
Zusammen mit Kurkuma, einem Esslöffel °¿±ô¾±±¹±ð²Ôö±ô und einer großzügigen Prise Salz und Pfeffer auf einem Backblech vermengen.
Im Ofen etwa 20 Minuten rösten oder bis die Blumenkohlröschen und -blätter anfangen zu färben.
In einer kleinen Schüssel die Schale der Zitrone abreiben und ihren Saft, zwei Esslöffel °¿±ô¾±±¹±ð²Ôö±ô und einen Teelöffel Honig hinzufügen. Mit Salz und Pfeffer würzen und beiseite stellen.
Die Babyblätter in eine Salatschüssel geben, mit dem Blumenkohl belegen und mit der Zitronenvinaigrette anrichten. Alles gut umrühren und servieren.
Wenn Sie einen Tagesausflug in die wunderschöne Stadt Bath planen, sollten Sie bei vorbeischauen, um etwas zu essen. Sie finden das Café direkt neben Neptune Bath.
Tauschen Sie die Regenbogenforelle gegen Ziegenkäse oder ofengerösteten Tofu, wenn Sie sich vegetarisch oder pflanzlich ernähren.
2 Fenchelknollen
2 Gläser Butterbohnen von guter Qualität
100 g Saubohnen mit HülsenÌý
100 g MeerfenchelÌý
Für die Salsa Verde:
100 g gemischte Kräuter (Petersilie, Schnittlauch, Koriander,
Basilikum und Minze passen alle gut zusammen)
1 Knoblauchzehe gerieben
Die Schale von 1 ZitroneÌý
1 EL Kapern gespült
100 ml natives °¿±ô¾±±¹±ð²Ôö±ô extraÌý
Meersalz und gemahlener schwarzer Pfeffer
Butterbohnen wachsen vielleicht nicht in Großbritannien, aber sie sind immer noch eine wirklich gute Quelle für Ballaststoffe, Proteine ​​und Vitamine und wie alle Hülsenfrüchte auch wunderbar für den Boden. Wählen Sie das Beste, was Sie finden können � wir lieben die Queen Butter Beans von Bold Bean Co. Sie sind eine traditionelle Sorte, die voller Geschmack ist und eher in Gläsern als in Dosen abgefüllt wird, was ein langsameres Kochen erfordert, um diese Nährstoffe zu erhalten.�
In unserem Café in Bath ändert sich die Speisekarte immer mit den Jahreszeiten. Von unserer frisch frühlingsfrischen Brunchkarte bis hin zu den Kuchen, Suppen und Salaten auf unserer Mittagskarte, die Woche für Woche und Tag für Tag variieren, je nachdem, welche Zutaten am Morgen von unseren Partnerhöfen am besten sind. Diese Tarte feiert die britische Spargel- und Bärlauchsaison und eignet sich perfekt für Picknicks und Mittagessen im Garten, da sie heiß oder kalt gegessen werden kann. Wir haben festgestellt, dass es genug ist, sechs bis acht mit einem Salat an der Seite zu füttern.
Ein fertig ausgerollter Blätterteig
8 Eier aus Freilandhaltung
75ml Vollmilch
Eine Handvoll Bärlauch (oder 100 g Spinat und eine Knoblauchzehe)
250 g Spargel
150 g weicher Ziegenkäse
Eine kleine Handvoll Basilikum, fein gehackt
Salz und Pfeffer
°¿±ô¾±±¹±ð²Ôö±ô
Bohnen backen
Pergamentpapier
Eine 30 cm Tortenhülle mit losem Boden
Vorsicht beim Sammeln von Bärlauch: Achten Sie darauf, dass er nicht in der Nähe einer Straße oder direkt neben einem Weg steht. Wenn Sie keinen Bärlauch finden, können Sie ihn einfach gegen Spinat und eine Knoblauchzehe austauschen � braten Sie diese einfach an, nachdem Sie den Spargel gekocht haben, bevor Sie sie in die Tarte geben.
Planen Sie eine Reise nach Bath? Besuchen Sie für köstliche und nahrhafte Gerichte zum Mitnehmen oder zum Genießen auf unserer Terrasse.