Ì첩ÌåÓý¹ÙÍø

Bodenständig bleiben

Staying grounded

Für alle, die den maximalistischen Look überfordern, ist ein gemusterterTeppich eine deutlich subtilere Möglichkeit, optische Akzente zu setzen, als eine bedruckte Tapete oder eine kräftige Farbe . Wie viele Dekorateure bestätigen, kann er auch dazu beitragen, einen Raum zu verankern und den Ausgangspunkt für eine Palette von Akzentfarben zu bilden.

„Böden und Wände nehmen die größte Fläche eines Raumes ein, und Böden können eine unglaubliche Wirkung haben�, sagt Innenarchitektin Natalie Tredgett. Sie empfiehlt, ein Raumkonzept mit dem Teppich als Ausgangspunkt zu entwickeln: „Es gibt viele Möglichkeiten für Farben, Tapeten und Stoffe , die einen ausgewählten Teppich ergänzen können. Das ist einfacher, als zu versuchen, einen passenden Teppich zu finden. Indem Sie mit dem Teppich beginnen, vermeiden Sie die Notwendigkeit einer einfarbigen Farbe und erzielen ein stimmigeres und interessanteres Design.�

In einem bereits dekorierten Raum mit hellen, beruhigenden Tönen an Wänden und ²Ñö²ú±ð±ôn kann ein Teppich die perfekte Möglichkeit sein, dem Raum Persönlichkeit zu verleihen und ihn aufzuwerten, ohne ihn optisch zu überladen. „In einem neutralen Raum kann ein Teppich Textur, Tiefe und Interesse verleihenâ€�, stimmt Innenarchitektin Laura Stephens zu. Ihr Rat bei der Teppichauswahl: Es braucht kein auffälliges Design, um Wirkung zu erzielen: „Manchmal reicht eine dezente Bordüre oder ein Motiv auf einem Teppich mit schlichtem Hintergrund aus, um einem Raumkonzept Farbe und Interesse zu verleihen, ohne es zu dominieren.â€�

Die neueste Teppichkollektion von Neptune verleiht einem klassischen Heritage-Look einen modernen Touch. Die satten Farben und kunstvollen Motive traditioneller persischer und türkischer Teppiche wurden durch sich wiederholende Muster und weichere Farbtöne abgemildert, die den Look modernisieren, ohne seinen Charakter zu verlieren.

Was die richtige Größe und Platzierung eines Teppichs angeht, rät Stephens, einen Teppich zu wählen, der großzügig genug ist, um ²Ñö²ú±ð±ôstücke zu erden, „damit sie nicht auf einer großen Bodenfläche schwebenâ€�. „Teppiche eignen sich besonders gut in größeren oder vielseitig genutzten Räumen, um bestimmte Bereiche zu zonierenâ€�, fügt sie hinzu. „Beispielsweise kann in einer Wohnküche ein Teppich unter dem Esstisch diesen Raum definieren.â€�

Ein Teppich ist also keineswegs nur ein nachträglicher Einfall, sondern kann der dekorative Klebstoff sein, der ein Schema zusammenhält.

Lernen Sie die Teppichlösungen der neuen Saison kennen

Diese Saison umfasst fünf spannende Teppichkollektionen � Arran , Calan , Fara , Moray und Rona � inspiriert von traditionellen Perserteppichen mit einem Mix aus geometrischen, aztekischen und gemischten Motiven. In sanften Rost-, Blau-, Creme- und Orangetönen bringen sie dezente Farbe in den Raum. Die Teppiche werden in Indien von erfahrenen Webern auf authentischen Holzwebstühlen handgewebt und bestehen aus den besten Naturmaterialien wie Jute und Wolle.

Für noch mehr Luxus unter den Füßen sorgen außerdem zwei neue, flauschige Teppiche aus neuseeländischer Wolle � Laith und Munro �, die Schlafzimmern und gemütlichen Räumen mehr Struktur und Wärme verleihen. In beruhigenden, neutralen Farbtönen und mit ihrer fühlbaren Noppenstruktur passen sie perfekt zu jedem Farbschema.

Um unsere gesamte Teppichkollektion zu entdecken, klicken Siehier .
Vorheriger Artikel Nächster Artikel