Ì첩ÌåÓý¹ÙÍø

Ein duftendes Heiligtum

Cosy bubble bath

Die gelungensten Räume sprechen alle unsere Sinne an, wie Hannah Coates, Redakteurin für Beauty und Wellness bei Vogue, erklärt.

Was macht einen Raum aus? Hochwertige Stoffe , natürliche Texturen und gute Beleuchtung trennen die Spreu vom Weizen, doch erst der Duft eines Raumes vermittelt ein Gefühl von Vertrautheit, Wärme und Behaglichkeit. Die schönsten Räume sprechen die meisten � wenn nicht alle � unserer Sinne an, aber der Duft ist zweifellos einer der am einfachsten zu beeinflussenden.

Düfte haben die starke Fähigkeit, Emotionen hervorzurufen, da alles, was wir riechen, von den Hirnarealen verarbeitet wird, die auch für Gefühle und Erinnerungen zuständig sind. Das erklärt, warum man den Duft des Parfüms seiner Mutter nie vergisst: Das olfaktorische System kann einen (wie durch Zauberei) im Handumdrehen in die Vergangenheit, an Orte oder zu Menschen zurückversetzen und so die Stimmung heben.

Auch einen Duft erlebt man selten allein. Ob ein Strauß schöner Blumen oder das entspannende Flackern einer Kerze � wir genießen ihre Früchte oft auch über unsere Augen. Das stimuliert das parasympathische Nervensystem (verantwortlich für unseren Ruhe- und Verdauungsmodus � das Gegenteil von Kampf oder Flucht) und führt zu einem Zustand der Ruhe.

Eukalyptus-Duftkerze

Die Natur ins Haus zu holen, ist ein guter Anfang. Unser angeborenes Bedürfnis nach Natur (auch Biophilie genannt) führt dazu, dass wir uns schnell entspannen, wenn wir die vielen Pflanzen, Kräuter und Blumen von Mutter Natur genießen â€� ganz zu schweigen davon, dass Grünpflanzen und andere Pflanzen auf dem Nachttisch oder der °­Ã¼³¦³ó±ð²Ôarbeitsplatte großartig aussehen. Hängen Sie sich außerdem etwas (langlebigen und relativ günstigen) Eukalyptus in die Dusche, um Ihren Morgen zu verwandeln. Er ist aromatisch und heilsam, wirkt abschwellend, entzündungshemmend, schmerzlindernd und löst Verspannungen â€� damit können Sie nichts falsch machen.

Als Liebhaberin von Duftkerzen finde ich, dass es nichts Schöneres gibt, als den Feierabend mit einem Streichholz und etwas Wachs zu begehen. Achten Sie auf Noten von Sandelholz, Salbei, Lavendel und Jasmin, um die Entspannungsphase erfolgreich einzuläuten. Ähnliche Effekte erzielen die gleichen Noten in aromatherapeutischen Badeölen, die sowohl verspannte Muskeln als auch angespannte Gedanken hervorragend entspannen. In den kühleren Monaten füge ich auch gerne belebende Kiefern-, Tannen- oder Fichtennoten hinzu, die sowohl für ihre lindernde Wirkung als auch für ihre behaglichen Aromen bekannt sind.

Ein luxuriöses Raumspray lässt sich bei Bedarf auch vernebeln, aber Diffusoren sind pflegeleichter und arbeiten im Hintergrund � platzieren Sie sie dort, wo Sie oder Ihre Besucher vorbeikommen, um optimale Wirkung zu erzielen. Und wenn alles andere fehlschlägt, backen Sie einfach Brot. Es gibt nur wenige Gerüche auf dieser Welt, die das übertreffen.

Wärmen Sie sich mit Amber und Zedernholz auf

Diesen Herbst haben wir eine köstliche neue Duftkombination aus Amber und Zedernholz auf den Markt gebracht, eine herzerwärmende Mischung, die diese beiden Basisnoten mit einem Hauch von Grapefruit, Safran, Vanille und Leder vereint. Kreiert, um eine gemütliche Kaminstimmung zu erzeugen, ist er der perfekte Abschluss für ein Wohnzimmer, ein gemütliches Stube oder den Flur. Der neue sanfte Raumduft ist als Einzel- oder Dreidochtkerze aus veganfreundlichem Pflanzenwachs sowie in Form eines Diffusors erhältlich und wird in braunen Gläsern aus recyceltem Glas geliefert. Er gesellt sich zu unseren allzeit beliebten Duftnoten Englische Feige (perfekt für einen Spätsommerabend), Meersalz und Treibholz (mit einem Hauch von Basilikum und Meeresnebel) und Rosmarin und Thymian (großartig in der Küche dank seiner erfrischenden Kräuter- und Zitrusnoten).

Vorheriger Artikel Nächster Artikel