Ì첩ÌåÓý¹ÙÍø

Die neu gedachte Küche

The re-imagined kitchen

Debbie Harris liebte ihre Küche im Neptune, wollte sie aber aufgrund ihres veränderten Lebensstils umgestalten. So hat sie es gemacht.

Der Einzug in eine neue Immobilie ist aufregend, doch die Versuchung ist groß, voreilige Entscheidungen zu treffen. Doch nach ein paar Jahren kann sich die ursprüngliche Vision ändern. In dieser Situation befand sich die kaufmännische Leiterin Debbie Harris, sieben Jahre nach dem Einzug in ihr neues Zuhause und dem Einbau ihrer lang ersehnten Neptune-Küche.

„Ich war schon lange von Neptune-°­Ã¼³¦³ó±ð²Ô besessen, nachdem ich Werbung dafür in Zeitschriften gesehen hatteâ€�, erinnert sie sich. „Als ich in mein Haus einzog, eröffnete Neptune Canterbury gerade. Ich war also am Eröffnungstag dabei und begann sofort mit dem Designteam an der Gestaltung meiner Traumküche.â€�

Debbie, die ihre kreative Leidenschaft für Inneneinrichtung auf der Instagram-Seite auslebt, war sich sicher, dass sie lackierte ³§³¦³ó°ùä²Ô°ì±ð mit Rahmen wollte, und war von der Schlichtheit der Suffolk-Kollektion angetan. „Mir gefiel die Vorstellung, dass ich den Look später ändern könnte und trotzdem eine Küche hätte, die garantiert ein Leben lang hält.â€� Ihre Suffolk-Küche wurde ordnungsgemäß eingebaut und Debbie lebte sich mit ihren beiden heranwachsenden Kindern und ihrem Cockerpoo Alfie in ihrem freistehenden Haus aus den 1930er-Jahren in Kent ein.

Sechs Jahre später war Debbie bereit für eine Veränderung, aber nicht für die Kosten einer neuen Küche. Sie gibt zu: „Ich habe nicht lange genug in dem Haus gewohnt, um zu wissen, wie ich es nutzen würde. Es gab Bereiche, die mich immer störten.â€� Eine vorhandene Trennwand zwischen Küche und Essbereich, in der sich die °­Ã¼³¦³ó±ð²Ôinsel befand, ließ den Raum beengt wirken. Debbie wünschte sich ein stärkeres Gefühl der Verbundenheit und wollte, dass ihre °­Ã¼³¦³ó±ð²Ôinsel ein geselliger Treffpunkt für Freunde und Familie wird. Da ihre Suffolk -³§³¦³ó°ùä²Ô°ì±ð jedoch robust waren, suchte sie nach einer Möglichkeit, den Raum nach ihren neuen Vorstellungen umzugestalten.

Debbie wandte sich an Lauren Jennings von deren Designarbeiten sie schon lange bewunderte. „Ich hatte eine genaue Vorstellung davon, was ich dieses Mal suchteâ€�, sagt sie. „Ich wollte eine Arbeitsplatte und eine °­Ã¼³¦³ó±ð²Ôrückwand aus Marmor und war beeindruckt, wie Calacatta Viola-Marmor den Look einer Küche aufwärmen kann.â€�

„Debbie war von einem meiner früheren Projekte mit einer hohen Steinrückwand und Steinregalen begeistertâ€�, erklärt Lauren. „Daher wussten wir von Anfang an, dass wir das unbedingt hinzufügen wollten. Ich hatte die Aufgabe, neue Steinarbeitsplatten in kräftigem Marmor zu verwenden, und schlug vor, die °­Ã¼³¦³ó±ð²Ôinsel in einem Grün-Braun-Ton zu streichen und eine Eichenarbeitsplatte zu verwenden. Debbie hatte zunächst nicht an eine Holzarbeitsplatte gedacht, entschied sich aber nach einigem Überlegen dafür.â€�

Lauren half Debbie bei der Steinbeschaffung, obwohl „der Prozess ganz anders ist als bei künstlichen Alternativen. Es gibt so viel Auswahl, und man kann nicht anhand eines Musterschliffs auswählen. Es ist ratsam, sich die Platten persönlich anzusehen�, sagt Lauren. „Das kann ein langsamer und manchmal mühsamer Prozess sein, da die Platten, für die man reist, nicht immer für das Projekt geeignet sind. Es ist gut, sich des langsameren Tempos bewusst zu sein und die Erfahrung zu genießen, so viele schöne Steine ​​zu sehen. Ich finde, es lohnt sich am Ende immer.�

Lauren fand auch eine Lösung für einige ungünstig verlegte Rohre. „Wir haben einen Vorratsschrank genutzt, um die Rohre zu versteckenâ€�, sagt Debbie, „und er erwies sich auch als praktisch, um Wasserkocher und Toaster zu verstauen.â€� Die alte Dunstabzugshaube wurde durch eine maßgeschneiderte, dezentere Version ersetzt, und die Spüle wurde neu auf das °­Ã¼³¦³ó±ð²Ôfenster ausgerichtet â€� ein Unterschrank wurde durch ein schmaleres Weinregal ersetzt.

Debbie entschied sich für eine Farbauffrischung und ließ die ³§³¦³ó°ùä²Ô°ì±ð von Cobble auf Snow umlackieren, während die neue Arbeitsplatte aus Eichenholz für eine bessere Sitzanordnung erweitert und im Farbton Artillery Ground von Mylands neu lackiert wurde.

Debbies neue, nicht neue Küche ist eine bemerkenswerte Verwandlung. Während sie sich die Marmoroberflächen gönnte, war der Rest ihrer neuen Küche eher kosmetischer Natur, dennoch fühlt sie sich, als wäre es ein völlig neuer Raum. „Das Projekt hat dem Raum neues Leben eingehaucht, ohne dass ich eine neue Küche hätte kaufen müssen�, sagt Debbie, „und ich habe mich wieder total in sie verliebt.�

Vorheriger Artikel Nächster Artikel