Ì첩ÌåÓý¹ÙÍø

Farbe in der °­Ã¼³¦³ó±ð

Using colour in the kitchen

Die Farbpalette Ihres Zuhauses sollte sich wie in jedem anderen Raum auch in Ihrer °­Ã¼³¦³ó±ð widerspiegeln. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, sie zu integrieren und eine (oder mehrere) Ihrer Grundfarben hervorzuheben. Hier sehen wir uns einige Techniken an, um das Farbschema Ihrer °­Ã¼³¦³ó±ð zu vervollständigen.

Kontrastierende ³§³¦³ó°ùä²Ô°ì±ð

Ihre °­Ã¼³¦³ó±ð muss nicht einfarbig bleiben. Durch die Verwendung zweier Farbtöne können Sie nicht nur zwei Farben aus Ihrer Palette verwenden, sondern auch Ihr Farbschema abwechslungsreich gestalten. Eine Möglichkeit hierfür ist die Auswahl von Farben an den gegenüberliegenden Seiten des Farbkreises. Grünblaues Puderblau und erdiges Paprikarot wären zwei Beispiele, ebenso wie Flachsblau und gebrannte Siena oder Senfgelb und Marineblau .

Eine weitere Idee ist, eine farbenfrohere und eine neutrale Farbe zu wählen. Der Kontrast ist zwar immer noch lebendig, aber ein vertrauterer Farbton wie Weiß oder Grau hilft Ihnen, bei der Akzentfarbe Ihres Schranks mutiger zu sein. Und wenn Ihnen neutrale Farben besser gefallen, können Sie dasselbe tun, indem Sie zwei Farben aus jeder unserer Kernpaletten wählen. Zum Beispiel Silberbirke und Graueiche oder Muschel und Kieselstein .

Vollflächige Farbe

Wenn Ihnen zwei Farben zu viel sind, streichen Sie alle ³§³¦³ó°ùä²Ô°ì±ð in einem Farbton. Das ist die klassischere Variante für °­Ã¼³¦³ó±ð²Ô. Noch eindrucksvoller wird dieser Effekt jedoch, wenn Sie den Farbton auch auf andere Teile des Raumes übertragen. Das kann beispielsweise geschehen, indem Sie die gleiche Farbe auch für Holzarbeiten wie Fensterrahmen, Türen und Fußleisten verwenden, oder Sie streichen die gesamte °­Ã¼³¦³ó±ð, einschließlich der Wände und vielleicht sogar der Decke. Letzteres klingt mutig, kann aber sehr beruhigend wirken, insbesondere in Kombination mit beruhigenden Farben wie Salbei , Walnuss , Bleihell , Kaktus oder Altrosa .

Mehr als nur ²Ñö²ú±ð±ô

Denken Sie daran, dass Farbe nicht die einzige Möglichkeit ist, Ihrer °­Ã¼³¦³ó±ð Farbe zu verleihen. Wand- und Schrankfarben bilden den Ausgangspunkt, gefolgt vom Bodenbelag . Die verwendeten µþ±ð²õ³¦³ó±ôä²µ±ð , Leuchten , ²Ñö²ú±ð±ô und Accessoires bilden jedoch den Kern Ihrer Farbpalette. Wählen Sie daher Farben, die dazu passen oder zumindest eine farbliche Ergänzung zu einer Ihrer Hauptfarben darstellen.

Wenn Sie sich Juliets °­Ã¼³¦³ó±ð in Suffolk ansehen, sehen Sie eine Palette aus Graublau (von unserer Farbe Anthrazit ), Braun (vom Holz), Weiß (von den Wänden) und Messing (von der Beleuchtung und den µþ±ð²õ³¦³ó±ôä²µ±ðn). Alle anderen Elemente ihres Zimmers greifen diese Palette auf, vom Matilda-Sessel in unserem Isla Kingfisher-Samt, einer tonalen Mischung aus Graublau, bis zum Emma Mustard- Muster auf ihrem Kissen , das mit dem Braun und Messing im Raum harmoniert.

Buchen Sie eine kostenlose Designberatung in Ihrem örtlichen ±·±ð±è³Ù³Ü²Ô±ð-³Ò±ð²õ³¦³óä´Ú³Ù , um Ratschläge zur °­Ã¼³¦³ó±ð²Ôgestaltung zu erhalten, von der Farbe bis zum Layout.

Vorheriger Artikel Nächster Artikel